KontaktLogin
online-assessment
online-assessment
online-assessment

Schulungsbedarfsermittlung: Entfalten Sie das Potenzial Ihrer Arbeitskräfte.

Identifizieren Sie den Schulungsbedarf und erweitern Sie die Leistung Ihrer Arbeitskräfte mit unseren umfassenden und skalierbaren Lösungen.

ImageLeft
Trusted By Logo
Trusted By Logo
Trusted By Logo
Trusted By Logo
Trusted By Logo
Trusted By Logo

Was ist eine Schulungsbedarfsermittlung?

Schulungsbedarfsermittlung oder Identifizierung des Schulungsbedarfs ist ein strukturierter Prozess zur Identifizierung des Schulungsbedarfs einer Person oder Gruppe in einer Organisation. Das Hauptziel der Führung einer Schulungsbedarfsermittlung besteht darin, die Kompetenzlücke zwischen den aktuellen Kompetenzen der Mitarbeiter und den für eine effektive Arbeitserledigung erforderlichen Kompetenzen zu ermitteln. Das hilft, verborgene Potenziale aufzudecken und geeignete Schulungsprogramme zu entwickeln, die Leistung und Engagement fördern.

image

Erfahren Sie, wie die Schulungsbedarfermittlung Ihrem Unternehmen helfen kann.

Verstärken Sie Ihre Arbeitskräfte mit einem strategischen und speziell-angefertigten Schulungsinitiativen.

Kompetenzen Identifizierung

Schaffen Sie Eindeutigkeit über die Rollen und Verantwortung Ihrer Mitarbeiter und bauen Sie eine strukturierte Jobarchitektur.

Erleichtern Sie das Wachstum.

Aufzeichnung der Kompetenzen und potenzielle Karrierewege mit Career Path Mapping

Wirkung messen

Effektivität des Schulungsprogramms messen und beurteilen sowie für die weitere Verbesserung anpassen

Fold 2 Image

Lückenbeurteilung

Bewerten Sie die aktuellen Stärke und Schwäche mit Kompetenzlückenanalyse und helfen Sie Ihren Mitarbeitern, die Karrierelaiter zu klettern.

Schulungen aufbauen

speziell-angefertigte Schulungslösungen entwerfen, um Ihre Geschäftsziele und Mitarbeitererfolg zu verwirklichen.

Ihre Arbeitskräfte identifizieren, verwandeln und erziehen.

Identifizierung der hoch-potenzielle Personen

Reskilling-and-Upskilling

Identifizieren und erziehen Sie die hoch-potenzielle Mitarbeiter, die Fähigkeit und Ambition zeigen, um die Geschäft auszubauen.

Reskilling-and-Upskilling

Nachfolgeplanung

Reskilling-and-Upskilling

Gewährleistung der Geschäftskontinuität durch strategische Plannung für zukünftigen Führungsbedarf.

Reskilling-and-Upskilling

Entwicklung der Führungsfähigkeit

Reskilling-and-Upskilling

Förderung der Führungskultur durch Identifizierung der erforderlichen Fähigkeiten und Kompetenzen und Erschaffung eine Coacing-Kultur.

Reskilling-and-Upskilling

Effektivität des Trainings.

Reskilling-and-Upskilling

Erstellen Sie ein gezieltes Schulungsprogramm und bewerten sie der Kapitalrendite (ROI) und die Wirkung des Schulungsprogramms.

Reskilling-and-Upskilling

innere Stellenausschreibung

Reskilling-and-Upskilling

vereinfachen Sie den inneren Einstellungsprozess und fördern Sie innere Mobilität, um institutionelles Wissen zu behalten.

Reskilling-and-Upskilling

Die Lösung der Schulungsbedarfsermittlung unterstützt das Unternehmenswachstum.

|

schnelle und skalierbare Prozesse

eine gebrauchsfertige Bibliothek der Bewertung, die den Kompetenzsanforderungen Ihres Unternehmens entspricht.

|

speziell-angefertigte Lösungen

Passen Sie die Schulungsprogramm an, damit sie die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens treffen.

|

Datengesteuerte Erkenntnisse

Treffen Sie die sachkundige Entscheidungen basierend auf umfassende Bewertungen.

|

ganzheitliche Beurteilungen

Messen Sie Ihr Talent auf der Grundlage des Verhaltens, Erkenntnis und technischen Kompetenzen mit ganzheitlichen Berichten an einem Ort.

|

ständige Unterstützung und Anpassung

Erhalten Sie ständige Unterstützung, um die empfohlene Schulungsprogramm einzusetzen und mit der Entwicklung Ihres Unternehmens anzupassen.

Lassen Sie nicht zu, dass Ihr Unternehmen wegen der Kompetenzenslücke ausgebremst wird. Identifizieren Sie den Schulungsbedarf und entfalten Sie das Potenzial Ihres Unternehmens!

Unsere Tool-Sammlung kann speziell angepasst werden, um die Kompetenzlücke Ihrer Arbeitskräfte zu erkennen.

Bewertungsserie

eine wissenschafliche validierte Bewertungsserie

Bewertungsentwicklungszentrum

Online und Offline Übungen zur umfassenden Bewertungen der Arbeitskräfte

360- Grad Feedback-Tool

ein benutzerfreundliches 360- Grad Leistungsfeedback-Tool

Lernbehändigkeit

Ein Tool zur Beurteilung der Lernfähigkeit und -orientierung

Wählen Sie die richtige Lösung für Schulungen Ihres Unternehmens.

Individueller Entwicklungsplan

Erkundigen Sie Informationen zu den Stärken und Verbesserungsbereichen der einzelnen Person.

Report page 1
Report page 2
Report page 3
Report page 4
Report page 5

Beziehungen aufbauen

Reckitt success story
Reshaping the Talent Strategy of Telkom Indonesia with Talent Assessments [Client Testimonial]
quote-left

Nachdem die Kandidaten das Assessment von Mercer | Mettl absolviert haben, machen wir uns keine Sorgen mehr über ihre technischen Fähigkeiten. Wir sind fest davon überzeugt, dass sie sich weiterentwickeln werden, um zum Erfolg von Telkom in der digitalen Welt beizutragen.

- Gede Agus Putrawirawan

Manager - Geschäftsplanung und -leistung, Telekom Indonesia

quote-left

Erfolgsgeschichten von Kunden

So haben wir unseren Kunden bei der Optimierung ihrer Strategien und dem Aufbau erfolgreicher Teams geholfen

ISB success story
Telcom Indonesia success story
ISB success story

Info

Eine robuste und benutzerfreundliche Plattform für Online-Prüfungen

Anwendungsfall: TNI
Right Arrow Icon

Geschäftliche Herausforderungen

  • Eine robuste und benutzerfreundliche Plattform für Online-Prüfungen
  • Mehrschichtiges Beaufsichtigungssystem zur Schaffung einer sicheren Online-Prüfungsumgebung
  • Ein System, das sich nahtlos in LMS von Drittanbietern integrieren lässt

Lösung

  • Nutzung der Online-Beaufsichtigungs- und Prüfungslösung von Mercer | Mettl
  • Nahtlose Integration mit dem Drittanbieter-LMS von ISB
  • Unterstützung durch professionell ausgebildete Live-Aufsichtspersonen
  • „Glaubwürdigkeitsindex“-Bericht für jeden Kandidaten

Auswirkungen

  • 20.000 Bewertungen erstellt
  • 1500-1600 Kandidaten legten gleichzeitig Prüfungen ab
  • Zeit- und Arbeitsersparnis bei der Benotung von Antworten
  • Die akademische Integrität wurde mit den Beaufsichtigungswerkzeugen von Mercer | Mettl gewahrt
Telcom Indonesia success story

Info

Telkom ist Indonesiens größter Telekommunikations- und Netzbetreiber mit einem Marktanteil von etwa 50% und beschäftigt fast 25.000 Mitarbeiter.

Anwendungsfall: Umschulung
Right Arrow Icon

Geschäftliche Herausforderungen

  • Wie sollte die dreijährige Personalstrategie aussehen – Fortbildung oder Neueinstellung?
  • Wie viel Prozent des derzeitigen Personals können umgeschult oder anderweitig eingesetzt werden?

Lösung

  • Organisationsweite und funktionsspezifische Kompetenz-Blueprints
  • Bündelung der Belegschaft zur Identifizierung von Kandidaten für die Bewertung ihrer Fertigkeiten
  • Setzung globaler Maßstäbe für alle technischen Fertigkeiten
  • Auswertung der Ergebnisse und Erstellung einer strategischen Roadmap für die Umschulung und den Einsatz der Mitarbeiter

Auswirkungen

  • Die Tests von Mercer | Mettl haben sich bei der Vorhersage der Arbeitsleistung als zuverlässig und genau erwiesen. Neudefinition der Personalstrategie für die nächsten drei Jahre
  • Klare Identifizierung von Kompetenzlücken und umschulbaren Arbeitskräften
  • Bereitstellung von Lernprogrammen entsprechend den identifizierten Kompetenzlücken


betroffene Produkte und Lösungen

psychometrischer Test


Bewerten Sie die Persönlichkeiten, Begabung, Intelligenz und Verhaltensstil mit unserem psychometrischer Test. Entdecken Sie unsere psychometrische Bewertung, um die Fähigkeit und Persönlichkeit einer Person mit einer geeigneten Rolle oder Karriere anzupassen.


häufig gestellte Fragen (FAQs)

Eine Schulungsbedarfsermittlung oder Analyse des Schulungsbedarfs ist wichtig, denn sie hilft dem Untenehmen, die Kompetenzlücke der Mitarbeiter oder spezifischen Schulungsbedarf zu identifizieren. Sobald die Analyse des Schulungsbedarf schon abgeschlossen ist, können Unternehmen Schulungprogramm an Geschäftszielen erstellen und anpassen und auch gewährleisten, dass die Ressource effektiv genutzt werden, um identifizierte Kompetenzlücke zu verbessern.

Eine Analyse der Kompetenzlücke, auch als Schulungsbedarfermittlung genannt, ist für Unternehmen notwendig, da sie ihnen hilft, spezifischen Schulungsbedarf von ihren Mitarbeitern zu identifizieren. Es gibt viele Vorteile von einer Kompetenzlückenanalyse, die wichtigste sind jedoch:

verbesserte Leistung der Mitarbeiter

gesteigerte Produktivität

bessere Anpassung der Schulung mit Ziele des Unternehmens

gesunkene Trainingskosten

höhere Zufriedenheit und Engagement der Mitarbeiter

Schulungsbedarfsermittlung ist ein Prozess zur Identifizierung Kompetenzlücke in Bezug auf Wissen, Fähigkeit und Kompetenz der Mitarbeiter, um sich erforderlichen Schulungen und Entwicklungen zum Überbrücken der Lücke zu entscheiden. Einige Faktoren können bestimmen, wie oft eine Schulungsbedarfsermittlung durchgeführt werden soll, Beispielsweise:

Veränderung der Rolle bei der Arbeit

Industrie-Trends

technologischer Fortschritt

Unternhemensbedürfnisse

Es wird jedoch sehr empfohlen, dass Unternehmen bei jeder wesentlichen Änderungen eine Schulungsbedarfsermittlung oder Kompetenzlückenanalyse dürchführen.

Der Prozess der Schulungsbedarfsermittlung (TNA) ist ein systematischer Ansatz zum Identifizieren und Ansprechen des Schulungsbedarfs von Mitarbeitern in einem Unternehmen. Es fängt mit einer klaren Bezeichnung von Zielen an, die nach den strategischen Prioritäten des Unternehmens ausrichten. Danach werden Daten von verschiedenen Quellen gesammelt, um aktuelle Fähigkeiten zu verstehen und Kompetenzlücke zu identifizieren. Anschließend werden sie analysiert, um bestehende Kompetenzen mit erforderlichen Kompetenzen zu vergleichen, sodass der Schlungsbedarf nach Dringlichkeit und Wirkung priorisiert werden kann. Speziell-angefertigte Schulungslösungen werden entwickelt, die geeignete Vermittlungsmethoden wie Workshop oder E-Learning nutzen. Nach der Implementierung wird die Effektivität der Schulung durch Bewertungen und Feedback beurteilt, um Lernergebnisse und Kapitalrendite (ROI) zu messen. Schließlich legt der Prozess den Wert auf weiterführende Verbesserung durch das Einsammeln des Feedbacks, um das Schulungsprogramm zu verfeinern und regelmäßig den Bedarf wieder zu bewerten, damit es sich mit entwicklenden Zielen des UNternehmens anpassen kann.

Stellenarchitektur dient als stabile Grundlage und Rahmen für den beruflichen Aufstieg innerhalb eines Unternehmens. Es befasst sich mit der Frage der Gerechtigkeit - sowohl tatsächlich als auch wahrgenommen - von Belohnungen, die das Engagement der Mitarbeiter beeinflüssen können. Durch das Errichten einer Stellenarchitektur, die Arbeits- und Kompetenzbeurteilung umfasst, können Unternehmen das Risiko einer wahrgenommenen Ungerechtigkeit effektiv verringern und die Transparenz erhöhen.
Eine sorgfältig ausgearbeitete Stellenarchitektur bietet einen klaren und einheitlichen Rahmen für die Entwicklung und den beruflichen Aufstieg der Mitarbeiter, und gewährleistet gleiche Aufstiegsgelegenheit innerhalb des Unternehmens für alle Mitarbeiter.

Ein Organisationskompetenzrahmen ist ein strukturiertes System, das die wesentliche Fähigkeiten und Kompetenzen für verschiedene Rolle innerhalb eines Unternehmens beschreibt. Es kategorisiert Fähigkeiten zu verschiedenen Typen, wie technische, verhaltensbezogene und Führungskompetenzen und ordnet sie in einer hierarchischenTaxonomie zur einfachen Navigation zu. Der Rahmen umfasst Kompetenzausrichtungen zur Gewährleistung, dass die identifizierte Fähigkeit die strategischen Ziele des Unternehmens unterstützen, sowie ein Kompetenzenmodell, das Kompetenzstufen für jede Kompetenz definiert. Dieser Rahmen bietet Klarheit und Konsistenz bei den Einstellungen und Schulungen von Mitarbeitern, erleichtert die gezielte Entwicklung der Mitarbieter, unterstützt den beruflichen Aufstieg, und erhöht die Gesamtleistung und Produktivität innerhalb des Unternehmens.

Die Erstellung eines individuellen Entwicklungsplan (IDP) ist ein effektiver Schritt, Ihr Potenzial durch Identifizierung Ihrer aktuellen Position, Stärke, und Ziele für die kurze, mittlere, und lange Frist zu entfalten. Der Prozess beinhaltet die Berücksichtigung der Schlüsselaspekte, wie der Interessen Ihrer Mitarbeiter, ihrer Stärke, ihrer aktuellen Fähigkeiten und der zukünftigen Anforderung Ihres Unternehmens zur Gewährleistung die Übereinstimmung mit den Geschäftszielen. Um einen individuellen Entwicklungsplan zu erstellen, braucht man die folgenden fünf Schritte zu befolgen: Erstens, bewerten Sie Ihren aktuellen Zustand, um Ihre Kompetenz- und Erfahrungslücke zu identifizieren. Zweitens, recherchieren Sie, welche Fähigkeiten für Ihre gewünschte Rolle erforderlich sind. Drittens, holen Sie Ratschläge von Personen, die über die Fähigkeiten verfügen oder die von Ihnen anstrebenden Positionen innehaben. Viertens, Investieren Sie in Ihre Entwicklung durch Schulungne und Mentoring. Schließlich erstellen Sie einen detailierten Plan mit spezifischen Maßnahmen zur Erreichung Ihrer Ziele und zum Aufbau Ihrer Resilienz. Bei der Befolgung dieses strukturierten Ansatzes können Sie Ihre Fähigkeiten verbessern während der Anpassung Ihrer eigenen Zielen mit den Anforderungen des Unternehmens, was zu größeren beruflichen Zufriedenheit und Erfolg.

Hauptrollenidentifizierung bezieht sich auf den Prozess der Bestimmung, welche Rolle innerhalb eines Unternehmens für das Erreichen strategischen Ziele und die Aufrechterhaltung operativen Effektivität unbedingt notwendig sind. Die Unternehmen können die Kompetenzenlücke ihrer Arbeitskräfte identifizieren, fundierte Entscheidungen zur Einstellung und Entwicklung treffen und Ressourcen effektiver zuweisen, um die Zukunftsfähigkeit zu gewährleisten.

Vertrauen Von Mehr Als 6000 Kunden Weltweit


UNTERNEHMEN
Partner
RUFEN SIE UNS AN

ZUM TEST EINGELADEN?

AM TEST TEILNEHMEN

ASPASP
ISO-27001ISO-9001TUV
NABCBAICPABPS

2025 Mercer LLC, All Rights Reserved